In der Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen geht es um nicht weniger als die Zukunft des öffentlichen Dienstes, mahnt dbb Chef Ulrich Silberbach. Vor der entscheidenden…
Kurz vor der letzten geplanten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen gab es in und um Nürnberg erneut Warnstreiks. Unter starker Beteiligung der Gewerkschaft LBB…
„Wir werden den Arbeitskampf in den nächsten vier Wochen weiter intensivieren müssen“, bilanzierte dbb Chef Ulrich Silberbach die enttäuschende zweite Verhandlungsrunde in Potsdam. „Bund und Kommunen…
Schwierige Nachwuchsgewinnung auch im Pflegedienst Der Fachkräftemangel ist schon heute überall spürbar. Und es wird noch dramatischer, denn der demografische Wandel ist eine Tatsache und der…
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben erneut Warnstreiks in Bayern durchgeführt. In mehreren Städten fanden zudem Kundgebungen statt. Am Vormittag des 16. Februar 2023 zog eine Demo mit 450…
Gewerkschaft LBB hat in München-Haar ihre Forderung nach höheren Einkommen bekräftigt. Im Bezirkskrankenhaus in München-Haar beteiligten sich am 15. Februar 2023 über 200 Beschäftigte der…
Ende Januar haben sich die Tarifparteien zur ersten Verhandlungsrunde der Einkommensrunde 2023 des TVöD in Potsdam getroffen. Die Forderung des dbb beamtenbund und tarifunion steht: 10,5 Prozent…
In seiner Grundsatzrede auf dem Gewerkschaftstag fordert dbb Chef Ulrich Silberbach eine Kehrtwende in der Finanz- und Personalausstattung des öffentlichen Dienstes. „Ins Unsichere sind wir gerade…